![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Institut Orange Visuals |
INSTITUT ORANGE als Visual Jockey (VJ) Bei Musikveranstaltungen (Partys, Konzerte, etc.) wird die Audioperformance (z. B. eines DJs) um eine visuelle Komponente erweitert. Mittels der VJ-Software werden vorproduzierte Videoclips Live bearbeitet und auf großflächigen Projektionen an die Raumwände geworfen. So lässt sich eine optimale Abstimmung von Bild und Musik erreichen und ein flirrendes Raumerlebnis erzeugt. Meist gibt es Visuals von Institut Orange in der Vj- Kombi mit das Gloeckchen oder Emily Triplehead
|
||||||||||||
![]() |
Emily Triplehead | |||||||||||||
![]() |
Stadtgeschichte | |||||||||||||